Vermittelte Tiere Vermittelt Pagetitle

Vermittelt

Tiere im Glück
 

 

2015

Simba

Goldi

2014

w_roteKatze2.JPG

Pauline

Ernie 2.jpg

Ernie

Pepe.jpg

Pepe


Kaninchen_NeuesZuhause.jpg

Kaninchendame

Samira2.jpg

Samira

1389556688785.jpg

Milka


Joker.JPG

Joker

csimpike .JPG

Csimpike

Piri.JPG

Piri


Odin1.jpg

Odin

Siam1.JPG

Siam1

Siam2_2.JPG

Siam2


Biggi.JPG

Biggi

Edda2.JPG

Edda

Kira.JPG

Kira


Agatha_2J.JPG

Agatha

Lenny.JPG

Lenny

Felou.jpg

Filou


Graefin2.jpg

Gräfin

sw_kater.JPG

Felix

Pumuckel.JPG

Pumuckel


grau-weisse Perser.jpg

Leila

Tips.JPG

Tips

Cotton.JPG

Cotton


Lillife+Puenktchen.JPG

Lillife+Pünktchen

Micky u Mausi_8J.JPG

Micky+Mausi

Judy4.jpg

Judy


Zorro.jpg

Zorro

rot-weissePerser.jpg

Nils

Shakira.jpg

Shakira


Sunny 1.JPG

Sunny

Kater_rot-weiss_2.JPG

Felix

Dustin.jpg

Dustin


Bingo.JPG

Bingo

Ella 2 Kopie.jpg

Ella

Aaron_8 Monate.jpg

Aaron


Speedy.jpg

Speedy

Stallkater2.JPG

Kimba

Roter-Kater_1.JPG

Whisky


Felix1.JPG

Felix

Amigo_5 Monate.jpg

Amigo

Katzenmama.jpg

Katzenmama


Katzenbaby_getigert.jpg

Baby1

Katzenbaby_schwarz.jpg

Baby2

Maja3.JPG

Maja


Molly2.JPG

Molly

Alwin.jpg

Alwin

weisses_shettie.JPG

Tornado


Rudi.JPG

Rudi

Laslo.jpg

Laslo

Murpfy .jpg

Murphy


Boris3.jpg

Boris

TONI2.JPG

Toni

Sissi.jpg

Sissi


Sandy2.JPG

Sandy

Gismo.jpg

Gismo

Kelly.JPG

Kelly


Siesta.jpg

Siesta

Rocky3.jpg

Rocky

Ramon.jpg

Ramon


Louis.jpg

Louis

LUANA.JPG

Luana

Bigi3.jpg

Bigi


Baby2.jpg

Kätzchen

Baby3.jpg

Kätzchen

Baby4.jpg

Kätzchen


Rino.JPG

Rino

Lucky_1.JPG

Lucky

PENNY2.JPG

Penny


Jury2.jpg

Juri

Sunny2.jpg

Sunny

Diva.jpg

Diva


Blanca.JPG

Blanca

Maja.JPG

Maja

Paul.jpg

Paul


Omlett.jpg

Omlett

Boss_1.JPG

Boss

it-Welpen.jpg

italienische Welpen


Sissi.jpg

Sissi

Leo.jpg

Leo

20141031_130101(0).jpg

Welpen


20141031_130111.jpg

Welpen

Nero3.JPG

Nero

Pippo3.JPG

Pippo


Django.jpg

Django

Lilly2.JPG

Lilli

HEIDI.JPG

Heidi


Nerina.jpg

Nerina

Emil.jpeg

Emil

it_Welpen2.jpg

Hündin + Welpen


Murphy.JPG

Murphy

rotweiss.jpg

Ritchie


Paul

Super glücklich sind die neuen Besitzer von Kangal Paul:
"Hier mal ein paar Bilder von Paul. Er ist großartig."

:-)

Gonzo und Milow

Hallo,
ich wollte Ihnen noch die Bilder von Gonzo(schwarz/weiß) und Milow(getiegert/weiß) schicken.
Die beiden fühlen sich pudelwohl in ihrem neuen Zuhause und sind mittlerweile richtig zutraulich geworden.

 

Liebe Grüße

Samantha Biessey

Lucky

Hier in dem beschaulichen Allgäu hat Lucky nun ein neues Zuhause gefunden.

Es hat nicht lange gedauert bis ich ihn ins Herz geschlossen habe, wie kann man bei seinem Blick auch nicht weich werden?

Lucky ist ein sehr lebensfroher und äußerst neugieriger Hund, wir haben viel Spaß bei unseren gemeinsamen Spaziergängen. Besonders gerne fährt er bei uns im Auto mit, wie ein kleines Kind freut er sich immer, wenn die Kofferraumklappe nur für ihn offen steht.

Ich bereue meine Entscheidung, ihn zu mir zu holen, nicht und hoffe, dass mir noch sehr viel Zeit mit ihm bleibt.

 

Leider hatte Lucky nicht viel Zeit sein neues Zuhause zu genießen.
R.I.P. Oktober 2014

Murphy

Hallo liebe Frau Schwarick.

Murphy ist nun über einen Monat hier und es geht ihm sehr gut. Er wird immer mutiger und verschmuster. Er liebt es gebürstet und gekrault zu werden und für Whiskas Leckerli tut er alles! Zu seiner Lieblingsbeschäftigung zählt neuerdings den Laserpointer zu jagen oder in meinem Kleiderschrank zu schlafen. Zu seinen Lieblingsschlafplaetzen zählt aber auch noch mein Klavierhocker und unser gemütlicherSessel. Er sitzt auch gerne vor unserem offenen, gesicherten Fenster und schaut auf die Straße und schnuppert frische Luft, vorzugsweise nachts. Nach dem dritten Tag im neuen Zuhause war er stubenrein. Er hatte Würmer, die Dank einer Wurmkur von Ihrem Tierarzt nun aber auch bekämpft sein sollten. Ich schicke Ihnen anbei ein paar Fotos von dem Kleinen. Ich wünsche Ihnen alles Gute und wir melden uns gewiss nochmal.

Herzliche Grüße Anna Wolowski, Moritz Gierth und Murphy

Speedy

Gestern haben wir den kleinen Speedy zu uns geholt. Er ist sehr verschmust und verspielt und verträgt sich immer besser mit unserem alten Kater (15 Jahre).

Vielen Dank das es den Tierschutzverein gibt.

 

Aaron

Hallo. Hierbei ein Bild von Anton (Aaron) in seinem neuen Reich.
Zusätzlich eins mit kleiner Freundin.
Viele Grüße
Gabi Lembeck

Tornado

Tornado läßt aus seinem neuen Zuhause grüßen.

Felix

Hallo Frau Schwarick, hier sehen Sie Felix in seinem Lieblingssessel! Er fühlt sich wohl und die Beiden vertragen sich. Jetzt ist wieder Leben im Haus und wir sind froh.

GlG Jutta Fleischmann

 

Sunny und Stiefel

Anmerkung: Stiefel hat sich leider nicht mehr mit Sunny vertragen und ist wieder auf unserem Schutzhof.

 

Hallo Frau Schwarick,

 

ich hätte Ihnen ja eigentlich schon etwas früher schreiben wollen, doch mehr als zwei Hände habe ich nicht, und die hatten heute anscheinend einzig und alleine die Aufgabe zum Streicheln.

 

Freitag waren die Beiden noch eher unsichtbar, in der Nacht haben sie dann aber mutig ihr neues Zuhause erkundet. (was ich meine, so gehört zu haben).

Samstag haben sie es dann auch vorgezogen lieber unter dem Küchenschrank zu verweilen, aber seit gestern Abend ist das Geschichte... ;)

 

Was gestern Abend noch eher zögerlich begann wird heute in aller Offensive eingefordert: schmusen, schmusen, kuscheln ...

Auf dem Balkon waren die Zwei auch schon und haben das prima mit einer Mischung aus Neugier und Vorsicht gemeistert. Und sind dann auch wieder prima mit mir reingegangen.

 

Ich glaube, wir Drei hätten es schlechter treffen können :)) und es ist doch enorm, mit welcher Geschwindigkeit die Beiden hier einziehen. Das hätte ich so nicht erwartet, ist aber gerne so angenommen.

 

viele Grüße  

Astrid Busch

 

Edda

Hallo Frau Schwarick,
Edda hat sich nach einer Woche schon gut eingelebt und genießt ihr Leben mit ihrem Freund
Bertie. Ich hoffe, die Kleinen finden auch bald ein tolles Zuhause!

Viele Grüße von Edda und S. Borchert

Joker

Hallo Frau Schwarick!

Als Anlage haben wir Ihnen einige Bilder von Joker beigefügt.
Er fühlt sich bei uns rundum wohl.
Wir selbst sind glücklich und froh das wir ihn auf diesem Weg
bekommen haben.
Jeden Tag sind wir mit ihm zu Fuß oder sogar mit dem Auto
unterwegs.

Mit freundlichen Grüßen

Marlene und Lothar Mehrens

Pumuckel & Felix

Pumuckel und Felix fühlen sich in ihrem neuen Zuhause sichtbar wohl.

Samira

Hallo Frau Schwarik!

Ich wollte mich nur mal melden und mich nochmal für mein tolles zuhause bei meiner Familie bedanken! Es geht mir suuuuper!

Lg. Samira

 

Hunde 2013

Katzen 2013

Pferde 2013

Hafi-Mix.jpg

Luna

Felina.jpg

Felina

Bambi.jpg

Bambi


Linda.jpg

Linda

Christal.jpg

Christal

Careras_web.jpg

Shaliem


Elfi.JPG

Careras

Shetties.JPG

Elfi

Filou.jpg

Kitty+Schätzchen


Kitty_final.jpg

Filou

Eselkopf.jpg

Kitty


Kitty und Prinzess

Nach anfänglichem gezicke von beiden Stuten geht es jetzt hervorragend. Im Anhang ein paar Bilder von Silvester.

Viele liebe Grüße

U. Wolf

 

Vici

Guten Tag, 

 

Wir haben uns gedacht, wir schicken Ihnen ein schönes Bild von unserer Hündin Vici (ehemals Tosca), die wir letzten Monat aus eurem Heim abgeholt haben. Sie ist wirklich eine tolle Hündin, sehr lebendig, teilweise ein wenig frech, lernt schnell und ist aber auch seeehr sehr kuschelig.

 

Wir hoffen, dass auch die anderen Hunde bei euch schnell ein neues Zuhause finden - habe bei mir in der Nachbarschaft ein bisschen Werbung gemacht, denn jeder wollte natürlich so eine Süße haben, wie Vici. Die Fotos sind im Anhang, suchen Sie sich ein schönes für Ihre Homepage aus!

 

Einen schönen Tag noch,

 

 

Svenja und Malte

 

Flocke

Gestern entstand das angehängte Foto, das zeigt, wie gut sich Schopi (braun-weißes Schlappöhrchen aus dem Tierheim MG) und Ihre ehemaligen Schützlinge Flocke (die fast ganz weiße Häsin), Burni (die loh-schwarze Häsin) und Krümelchen (der zweite "starke" schwarze Mann im Hause) inzwischen verstehen.

 

Wilma & Fred

haben zusammen ein neues Zuhause gefunden.

  •   nach oben                                                                                                                                         

Kleintiere 2013

Carreras & Shaliem

Guten Tag Frau Schwarick, hier sind schon einmal ein paar Fotos von den
beiden süßen :-) Sie standen gestern schon den ganzen Tag mit den anderen
Pferden auf der Wiese und haben es sich gut gehen lassen. Carreras hat sich
schon am ersten Tag auf dem Paddock gewelzt und die anschließende
Körperpflege und das knuddeln haben sie auch sehr genossen.

 

Liebe Grüße aus Mönchengladbach von Carreras, Shaliem, Nadine und Lisa

 

Lily

Hallo zusammen!

Hier kommen nun die Fotos für die Rubrik "Erfolgreich vermittelt".

Danke für die Mühen und die nette Vermittlung.

Liebe Grüße,

Familie Riebesam

 

Kaninchendame

Hallo Frau Schwarick,

 

die am Samstag von Ihnen vermittelte Kaninchendame hat sich schon ganz toll eingelebt und weicht ihrem neuen Partner schon nicht mehr von der Seite. Vielen Dank nochmal für die Vermittlung! Anbei ein gestern geschossenes Foto, das Sie auch gerne auf Ihrer Internetseite veröffentlichen können.

 

Ganz liebe Grüße

 

Gisela und Holger Ebert

  •   nach oben                                                                                                                                         

Tommy

Liebe Frau Schwarick,

 

wir wollten Ihnen wenigstens mal kurz einen kleinen Zwischenstand geben, da Tommy ja nun seit gut einer Woche bei uns ist. Er hat sich hier unheimlich schnell eingelebt und wir machen jeden Tag weitere Fortschritte. Nach drei Tagen konnten wir sogar zusammen ausgelassen im Garten toben und spielen.

Klar gibt es noch einige Dinge, an denen wir arbeiten müssen, aber das Vertrauen muss sich ja auch erst einmal richtig verfestigen. Dennoch läuft es wirklich klasse und er blüht immer mehr auf. Wir hätten nie damit gerechnet, dass es so schnell so entspannt wird. :-)

 

Wir freuen uns von Ihnen zu hören und hoffen, dass es Ihnen gut geht!

 

Herzliche Grüße,

Familie Clever

Ayse

Guten Morgen zusammen!

 

Ayse hat sich hier wunderbar eingelebt.Es gab keinerlei Probleme.So eine einfache Vergesellschaftung hatte ich nicht bisher.Mit meinem verstorbenen Mädchen hat damals drei Monate gedauert.Und diesmal mochten sich beide auf Anhieb.Ayse hat als erstes Mal Diego abgeschleckt und damit war das Eis sofort gebrochen :-)

Ich bekomme eigentlich nix mehr vom TV mit momentan da die beiden zu beobachten einfach herrlich ist.Ayse flitzt und hüpft durch die Wohnung und läuft einem eigentlich überall hinterher.Die Küche findet sie auch sehr interessant ;-) Könnte ja mal ein Salatblatt abfallen :-)

Am ersten Tag war sie noch sehr schüchtern aber direkt am nächsten Tag auch mir gegenüber sehr zutraulich.Sie kommt von sich aus auch aufs Sofa und klettert da anscheinend gerne drauf rum.Stubenrein hab ist sie auch schon, ein schlaues Mädchen halt! :-)

Ich bin sehr sehr glücklich, weil ich sehe wie mein Diego wieder aufblüht, mehr frisst und mit Ayse spielt und kuschelt.

 

Anbei habe ich nochmal zwei Bilder angehangen vom neuen Traumpaar :-)

 

Liebe Grüße aus Mönchengladbach

D.Heithausen

 

Jim

Hallo Freunde,

ich bin nun schon seit  4 Wochen bei meiner neuen Familie, Andrea Luc und Schwester Lizanne. Da habe ich auch Shiny, meinen neuen Kumpel kennen gelernt.

Der Altersunterschied beträgt 13 Jahre, aber wir mögen uns und es klappt mit uns super. Manchmal will mein Kumpel Shiny Ruhe haben, dann trolle ich mich und lass ihn in Ruhe. Schließlich ist er schon ein alter Herr und ich habe eben ab und zu meine 5 Minuten, dann nehme ich mein Spielzeug oder kaue meine geliebten Kauknochen.

Hier habe ich schon einige Kilos zugelegt. Mein Doktor sagt, es dürfen noch etwas mehr sein. Schließlich wachse ich schneller in die Höhe als in die Breite.

Ab Dienstag geht Frauchen mit mir zum Hundetraining. Ich bin ja keine einfache Rasse und da Frauchen doch ein weiches Herz hat, versuche ich hin und wieder, sie um den Finger zu wickeln. Aber ich muss sagen, sie schlägt sich wacker mit meiner Erziehung. Sitz, Platz, komm, Fuß, schau hier, lauf und Bleib können wir schon. Bevor ich aber in meine Flegelphase komme, möchte Frauchen auf alles gefasst sein.

Anbei ein paar Fotos von mir und Shiny und danke noch mal, dass ihr für mich meine Familie gefunden habt.

Euer Jim

 

Ella

Hallo Frau Schwarick -Ich bin es ELLA - nunmehr fast ein Jahr ist vergangen und ich wollte mich mal wieder melden. Also - mir geht es gut - meine Familie hat mich sogar krankenversichert und wir fahren immer noch an die Nordsee! Vor dem Autofahren habe ich kaum noch Angst und so können mein Rudel und ich gemeinsam weitere Strecken fahren!

Dann bin ich DNA getestet worden - Was soll ich ihnen sagen - ein Drittel MALAMUTE (arktischer Schlittenhund), ein Drittel itialienisches Windspiel und ein Drittel Kengal - !Jetzt wissen Frauchen und Herrchen auch, warum ich Kalt und Schnee so mag :)

Anbei wieder ein paar Fotos - ich hoffe sie erkennen mich noch! Mein Rudel und ich sagen nochmals Danke -Wir sind glücklich und wünschen ihnen dasselbe!!

Sie können mich auch jederzeit besuchen und hoffentlich haben noch viele so viel Glück, durch sie vermittelt zu werden !Ihre Ella und das Rudel :)

 

Kaya

Hallöchen,

endlich finde ich mal Zeit um euch Fotos von Kaya zu schicken :-)

Die Maus hat sich schon sehr gut eingelebt und versteht sich super mit unserem Dicken. Anfang April gehts erst mal zum Doc zum Nachimpfen und Entwurmen. Das ist bei ihr auch sehr wichtig denn der Zwerg frißt alles an Kot das sie draussen finden kann. Scheint an ihrer traurigen Vorgeschichte zu liegen. Aber auch das bekommen wir in den Griff :-)

Sie ist echt eine kleine Zuckerschnute. Unsre Kinder findet sie ganz toll, mit den Nachbarshunden hat sie sich auch schon angefreundet.

Im Moment ist sie mit meinem Mann das erste Mal auf dem Hundeplatz. Sie kommt schon wenn man sie ruft, kann sitz, platz, und weiß nun auch das man erst an das Futter darf wenn Herrchen oder Frauchen das Kommando dazu geben.

Unser Dicker hilft sehr viel mit bei der Erziehung wobei der Zwerg doch Narrenfreiheit bei ihm hat. Meißt liegen sie gemeinsam auf einem Bett.

Jetzt muß sie noch lernen das man unserer Katze draussen nicht hinterherdüst :-)

So nun folgen die Bilder.

Viele Grüße,

Melanie Eschbach

CLEO & SISSY

"Wenn mir vor Jahren mal jemand gesagt hätte, dass ich als Hundemensch mal auf die "Katze" komme, ich hätte es nicht für möglich gehalten.


Eher zufällig bin ich zu meinem Tappsi gekommen, wir hatten sechs schöne gemeinsame Jahre. Aber was, wenn der treue Begleiter einen verlässt? Ist man ein Verräter, wenn man einem anderen Schnurrer ein zu Hause gibt? Für mich war schnell klar, ohne mein Katerchen zu vergessen, ich musste die Lücke in meinem Herzen schließen...


Cleo und Coco (alias Sissi) sind bei mir im September eingezogen, beide haben sich schnell eingelebt und fühlen sich mauwohl. Sie rennen wie wilde Ponys durch die Wohnung, spielen, jagen, entdecken, kuscheln und streiten zusammen, wie es sich für ein Mutter-Tochter-Verhältnis gehört.

Meine Maudis sind einfach wunderbar liebenswert, vielen lieben Dank an Tiere-Suchen-Ein-Zu-Hause und natürlich auch an Frau Schröder vom Tierschutzhof Viersen, die liebevolle Pflegemama!!!


Grüße aus MG
 

  •   nach oben                                                                                                                                         

Maja

Hallo Frau Schwarick,

 

hier sind die versprochenen Bilder von unseren lieben Maja. Sie hat sich in der ersten Woche um 180 Grad gedreht, so verspielt und so gelehrig wie sie ist macht sie uns richtig freude. Sie ist ein ganz tolles Mädchen und wird von Tag zu Tag selbstbewusster.

Vielen lieben Dank!

 

Liebe Grüsse

Michaela Kremer-Kreutz

 

Figo - Renzo

Hallo Frau Schwarick,

Figo lebt jetzt 1 Woche bei uns und er fühlt sich "hundewohl".

Wir hatten uns gleich in ihn verliebt, als wir ihn in der Pflegestelle besucht hatten.

Er aber auch in uns, denn er hat meine Frau festgehalten, so als wollte er sie nicht mehr los lassen.

Auch mit unserem Ersthund, Isabella, 13 Jahre, hat er sich gleich gut verstanden.

Die beiden kommen sich jeden Tag näher und haben auch schon zusammen im Büro in der Hundeecke gelegen.

Auch die Futterumstellung von Trockenfutter auf eine gesunde und artgerechte Nassnahrung mit viel frischem Fleisch (ANIfit) hat er ohne Probleme gemeistert. Sein Fell ist schon flauschiger geworden.
 

Er ist wirklich der ideale Familienhund und sehr kinderlieb.

Unsere Enkelkinder waren begeistert von ihm.

Wir haben ihm allerdings einen anderen Namen gegeben. Er heisst jetzt: RENZO. ...und er hört auch schon auf seinen neuen Namen.

Nochmal vielen Dank an Sie und Familie Hellingrath, die ihn als Pflegehund hatte.

Sie alle können sich freuen, dass Figo alias RENZO ein gutes neues Zuhause gefunden hat.

Liebe Grüsse

Carola und Lorenz Zintl
  •   nach oben                                                                                                                                         

Anton

Hallo liebe Frau Schwarick, Hallo liebes Tierschutz Viersen Team,

wir, haben Anton seit Samstag den 12. Januar 2013 und sind soooooo happy.
Anton ist lustig, schlau, macht draussen seine Geschäfte, meldet sich wenn es
doch mal eng werden sollte (2.30 Uhr), dann ist Gartenzeit für eine schnelle Runde.
Er frisst sein Futter gerne, 2x am Tag und Lekkerlies machen Bauchgrummeln, die
gibt es nur wenn "neue" Menschen zu Besuch kommen.

Der Elektriker durfte auch rein, durfte bleiben und mit Anton sprechen und Spass haben.

An der Leine geht Anton bei jedem Spaziergang besser.
In Willich gibt es schon eine ganz große Fangemeinde und Hundekumpels.

Anbei ein paar Bilder, fotogen ist Anton auch.
Und das ist "nur" der Anfang.

Alles Liebe und auf bald, jederzeit hier
ihre
Anja Ciaxz und Hans Blassen grüßt und natürlich auch ein Augenzwinkern von Anton.

Samson

"Samson" hat sich richtig gut eingelebt bei uns. Die ersten beiden Tage
waren noch etwas anstrengend für den Kleinen, aber mittlerweile hat er eine
neue Freundin gefunden, Mary.

 

Chica

Chica, alias Chelly, erobert unseren Kater Espanolito ( vermittelt Okt 2012 )

Chelly ist jetzt unsere „Chica“. Chica ist spanisch und heißt Mädchen.
Chelly fanden wir zwar auch schön, allerdings mögen wir eher Namen, die
einen Bezug zum Tier haben. Unser Kater heißt ja Espanolito, ist auch
spanisch und bedeutet kleiner Spanier (obwohl er mittlerweile knapp 7kg
wiegt).

Espanolito ist ein spanischer Hafenkater, den wir vor zweieinhalb Jahren
mitgenommen haben. Damals war er ungefähr 6 Wochen alt und 600 g schwer. Bis
Anfang Oktober, war er der Alleinige König im Hause und dann plötzlich, trat
eine Katze in sein Revier ein. Das gefiel ihm nu gar nicht. Die ersten 5 bis
6 Wochen ist er kaum noch aus dem Haus gegangen - höchstens um seine
"Notdurft" zu verrichten. Die restliche Zeit beäugten sich beide. Ganz
ungefährlich war diese Zeit für die kleine Chica nicht - sie war zwischen 4
und 5 Monate alt und wog knapp 2.5 kg. Immer wieder musste sie vor den
Attacken, des nicht sehr zimperlichen Katers, ausweichen. Blut ist zum Glück
nie geflossen, ernsthaft verletzt haben sie sich auch nicht. Wahrscheinlich
sieht das für uns Menschen einfach nur brutaler aus, als es in Wirklichkeit
ist.

So etwa Mitte November veränderte sich Chica total - sie hörte komplett auf
sich zu verteidigen oder gar wegzulaufen. Sie konfrontierte Espanolito
einfach mit ihrem Hintern, permanent. Tja, "was mach ich denn nu"?, schien
sich unser Kater zu fragen. Er schaute einige Tage ziemlich ratlos und
verwirrt drein - und sie ließ einfach nicht locker. "hihi, schachtmatt -
denn wir Katzen wissen was zu tun ist, den werde ich ordentlich um meine
Pfötchen wickeln", dachte sich unsere kleine Chica bestimmt. Nach vier/fünf
Tagen war der Spuk vorbei. Espanolito hisste die weiße Flagge. Ja, unser
Kater merkte selbst, dass so ein Kätzchen auch ganz schön viel zu geben hat
und eine spitze Spielgefährtin sein kann. Und die Zweibeiner, ließen ihn
auch mit Chica nicht zu kurz kommen. Nunmehr hat der Katzen-König eine
kleine süße Königin an seiner Seite.

Vormittags und abends spielen die beiden gerne zusammen, am liebsten
hinterherjagen, verstecken und balgen. Da geht schon mal die Post ab.
Zwischendurch müssen mein Mann und ich auch mal ran, denn die Kleine ist
kaum müde zu kriegen und dass, obwohl sie inzwischen ruhiger geworden ist,
so eine Art innere Unruhe, die sie in der ersten Zeit hatte, ist vollkommen
weg. Nur, wenn es an der Tür klingelt, dann ergreift Chica immer noch die
Flucht und versteckt sich. So, als würde sie sagen: mich holt ihr hier nicht
weg! - Wer weiß, vielleicht hat sie ein kleines Trauma, weil sie einige Male
weitergegeben wurde.

Beide haben ihre Lieblings-Schlafplätze. Chica hat sich direkt zu Beginn
einen sicheren Platz ausgewählt, oben auf dem Bücherregal. Mittlerweile hat
sie auch all die Plätze zu ihren Lieblingsplätzen erkoren, die eigentlich
Espanolito für sich ausgesucht hatte. Zwei Fotos zeigen die beiden auf den
Lieblingsplätzen unseres Katers. Bevor sie die Ruhephase einleiten wird auch
gerne mal geschmust, geleckt und geküsst. Einfach süß!

Chica+Espanolito.jpg

Chica+Espanolito

Chica.jpg

Chica


Schafe 2013

Krümel

hat ein neues Zuhause gefunden.
Das neue Paar Stupsi und Krümel.

Meerschweinchen

Die 3 Meerschweinchen haben ein schönes Zuhause gefunden.
 

Ziegen

Leika

 

Guten Tag, Frau Schwarick,

 

erinnern Sie sich an uns - und vor allem an Leika?  Bestimmt - auch wenn Sie sicherlich mit all Ihren Tieren jede Menge zu tun haben.

 

Wir wollen Ihnen nur kurz mitteilen, dass es Leika  gut geht. Sie hat sich sehr gut eingelebt und fühlt sich wohl auch schon richtig zu Hause. Sie frisst gut, ist allerdings trotzdem immer noch zierlich und sehr schmal - fast dünn. Aber das ist ja auch kein Wunder. Denn dieses kleine Energiebündel verbraucht ein Vielfaches an Kalorien von denen, die sie zu sich nimmt.

Wie wir Ihnen berichtet hatten, hatte sie ganz zu Anfang Giardien, aber das ist alles wieder gut. Wir haben sie mit Tabletten behandelt und die letzten Stuhlproben waren alle negativ!

 

So temperamentvoll Leika draußen im Feld ist, so unproblematisch, ruhig  und angenehm ist sie im Haus. Einen so anpassungsfähigen Hund habe ich bisher selten erlebt.

Wir sind wirklich froh, dass wir uns dazu entschlossen haben, Leika zu uns zu nehmen - obwohl wir doch die nächsten 2-3 Jahre eigentlich keinen Hund mehr haben wollten, nachdem unsere Ronja gestorben war. Die ganze Familie ist glücklich, dass jetzt wieder Leben im Haus ist und vor allem ich genieße die Spaziergänge  - auch wenn das manchmal eine echte sportliche Herausforderung ist.

 

Leika liebt es, wenn wir mit ihr Fahrrad fahren - da kann sie endlich mal "Gas" geben und ein bisschen schneller laufen. Sonst habe wir sie meist an der kurzen Leine oder der 10m Schleppleine. Nur auf einem rundherum umzäunten Gartengrundstück (sehr sehr groß) trauen wir uns, Leika mal von  der Leine zu lassen, denn da kann sie nicht ausbüchsen. Klappt prima und der Hund ist total aus dem Häuschen, wenn sie dort toben kann. Mit anderen Hunden gibt es auch keine Probleme - sie ist wirklich rundherum ein Schatz. Und ihr Temperament entspricht ja nur dem Natruell der Münsterländer.

 

Inzwischen waren wir 2 Wochen mit ihr in den Dolomiten zum Wandern und Fahrradfahren - natürlich nicht in den Bergen, sondern zw. Bozen und Meran bzw. im Vintschgau,so dass wir eine tolle Beziehung zu ihr aufbauen konnten. Alles hat prima geklappt und nicht nur dem Hund Spaß gemacht.

 

So, jetzt will ich Sie nicht länger aufhalten - aber ich hoffe, auch Sie freuen sich, wenn Sie so positive Rückmeldung bekommen.

 

Ihnen viele Grüße aus Hattersheim

Peter und Heike Kaus mit Leika


1.) Das Kommando "Komm" bzw. "Hier" klappt schon ganz gut
2.) Leika macht  bei einer Wanderung Bekanntschaft mit einem Esel
3.) Leika betrachtet den Ort Brixen aus der Seilbahn-Kabine heraus von oben

 

Queeny

hat ein neues wunderbares Zuhause bei einer Dackeldame,
einem Kater und 2 Enten gefunden und natürlich super nette Zweibeiner

  •   nach oben                                                                                                                                         

Inchi

Liebe Fam. Schwarick,
ich möchte mich noch einmal recht herzlich für das Vertrauen und natürlich meinen INSCHI bedanken. Er macht mir sehr viel Freude und wenn wir zusammen in unserem schönen Bornerwald unterwegs sind, fühle ich mich wie im 7.Himmel. INSCHI ist mein Traumpferd und ich hoffe ihn noch lange zu haben.
Ich finde es super toll wie Sie das alles schaffen und wünsche Ihnen viele Futterspenden und viele gute neue Zuhause für ihre Sorgenkinder.

Liebe Grüße und auch ein herzliches Dankeschön im Namen meiner Eltern
wünscht Ihnen Ihre Viktoria mit ihrem INSCHI

  •   nach oben                                                                                                                                              

Lilli

 

Lilli

 

Sie ist seit Februar 2010 ein Teil der Familie und einfach allererste Sahne!
Ob beim täglichen Spaziergang im benachbarten Wald, in der Hundeschule oder beim Ausritt mit dem Pferd; Lilli zeigt sich von ihrer Schokoladenseite und ist bei jedermann willkommen.

 

Lilli kam als kleiner Knubbel aus Rumänien zu uns und entwickelte sich hier zu einem Bündel an Energie und Charakter - Ohnegleichen und nicht auzutauschen

Sammy

Unser "Pechvogel" Sammy hat ein neues Zuhause gefunden.
Wir drücken alle Daumen, das es jetzt klappt und er nun
endlich "seine" Menschen gefunden hat.

 

 

 

Nick

Der arme misshandelte Nick ist jetzt auf die Sonnenseite des Lebens gewechselt. Er darf auf seiner Pflegestelle bleiben und alles nachholen, was er bis jetzt entbehrt hat.

Die OP an seine 2. Bein muss aber noch gemacht werden, und leider fehlen immer noch 1.000,- EUR. Der Tierschutzverein-Viersen übernimmt die Kosten und sammelt noch für diese OP.

Danke den netten Spendern,  die uns unterstützen. Wir haben schon etwas für die 2. OP. Aber leider reicht es noch nicht.

Rico

Der liebe, gehorsame Rüde durfte in ein neues Zuhause einziehen.

 

    

                                                                                                                                                                                                                         nach oben

Ben

Der kleine Ben hat ein schönes, neues Zuhause
und gleich einen netten Freund dazu.

 

Fräulein Unbekannt

Die schöne Stute konnte in ein neues Zuhause vermittelt werden

 

 

    

                                                                                                                                     nach oben

Bingo

Unser Shar-Pei wurde in ein schönes neues Zuhause vermittelt.

 

 

    

                                                                                                                                     nach oben

Dino und Stefanie

Das ältere Hundepaar hat zusammen ein neues Zuhause gefunden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                nach oben

Boss 1

Boss wurde in ein schönes neues Zuhause vermittelt. Wir wünschen ihm viel Glück für seinen weiteren Lebensweg.

 

                                                                                                                                                                                                                  nach oben

Lissy

Lissy wurde erfolgreich in ein schönes,neues Zuhause vermittelt. Wir wünschen ihr alles Gute für ihr neues Leben.

                                                                                                                                                                                                                                       nach oben

Sputnik


 

Sputnik hat seit April 2011 ein neues Zuhause.

Sputnik ist ein 1,5-jähriger Hannoveraner, der für den ganz großen Sport gezüchtet wurde. Leider hat er nun Fehlstellungen im linken Vorderbein.

Lt. Tierarzt kann er ein klasse Freizeitpferd werden. Ursprünglich sollte er wegen der Fehlstellung eingeschläfert werden.

                                                                                                                                  

                                                                                                                              

nach oben

Samira ist eine 2,5 jährige Schäfer-Mischlingshündin und sie hat seit
einigen Tagen ein neues Zuhause.

 

nach oben

Auch unser Karl konnte seine neuen Besitzer von seiner lieben und treuen Art
überzeugen und hat seit einigen Wochen ein neues Zuhause.

Karl lebte 9 jahre "hinter Gittern". Seine neu gefundene Freiheit genießt er in vollen Zügen. Leider so stark, daß ihm kein Zaun zu hoch ist.
Für Karl wäre ein absolut ausbruchsicheres zu Hause und Menschen, die ihn so beschäftigen, daß er merkt, daß das Leben auch ohne Streunerei viel Spaß macht, wirklich toll.

Karl ist ein bildschöner, großer Hund, der von uns liebevoll "Karl der Große" genannt wird.

"Auch wenn er seine Freiheit so sehr liebt, ist er doch ein sehr hübscher Kerl"  

 

nach oben


Dasha                                                                                                                                          

                                                                                                                              

nach oben

Katzenkinder erfolgreich in neues Zuhause vermittelt.

 

nach oben

 

Mein Name ist Leonie und seit Februar bei meiner neuen Familie.

Dorthin vermittelt hat mich der Tierschutz Kreis Viersen und wie ihr seht geht es mir hier gut.  

                                                                                      
                                                                                                 
 

 

nach oben

Die kleine Lilly ist ein Yorkie-Westi-Mix und kam im Alter von 4Monaten als Pflegehund zu uns. Mit unserem Sheltie-Mix-Mädchen Lina verstand sie sich von Anfang an super. Eigentlich wollten wir ihr nur vorübergehend einen Platz mit Familienanschluss bieten, aber uns war recht schnell klar, dass wir diesen kleinen Wirbelwind nicht mehr missen möchten. Wir entschieden uns bereits vier Tage, nachdem sie bei uns einzog, dass hier ihr neues Zuhause sein sollte. Lilly lebt jetzt gut zwei Monate bei uns. Stubenrein war sie bereits nach vier Wochen, ihre Bellerei haben wir in den Griff bekommen und ein wenig erzogen haben wir sie auch schon.Sie erfeut uns jeden Tag mit ihrem lieben Wesen und bildet mit unserer Lina ein richtiges Mini-Dreamteam. (Lilly hier links im Bild).

nach oben

Pinocchio

 Heute ist es genau ein Jahr her, dass ich Pinocchio habe.
Ich wollte ihnen berichten, was Pino und ich so erlebt haben.

Wenn ich Pino von der Weide hole, wiehert er und kommt angelaufen. Dann gibt es erst einmal eineSchmuseeinheit.

 

Wir beide sind ein richtiges Team geworden, wir machen viel zusammen; gehen spazieren, machen Bodenarbeit und reiten im Gelände oder in der Halle.

Unsere erste Gelassenheitsprüfung war ein voller Erfolg. Er ist mit bravur über eine Wippe gegangen, durch einen Flattervorhang und über eine Knisterfolie gegangen. Pino ist meine liebste Freiheitbeschäftigung. Wenn ich mit Pino zusammen bin, kann ich mich sehr gut entspannen.

Mit seinen Pferdekumpels versteht er sich sehr gut
(man kann ihn mit allen zusammenstellen). Er spielt gerne mit ihnen und macht sehr gerne und ausgiebig Fellpflege. 

 

 

nach oben

Im November 2008 klingelte mein Handy. Mein Mann und ich waren gerade von zu Hause erst los, da rief Desirée an.
"Maammmaa," klang ihre schmeichelnde Stimme aus dem Hörer, "können wir nicht für 4 Tage einen Hund bei uns aufnehmen." Bevor ich antworten konnte, redete sie schnell weiter. "Ist auch bestimmt nur für 4 Tage, der steht im Forum von der Hundeschule, der soll nach "Tiere suchen ein Zuhaus" und die Pflegerin, die ihn bis jetzt hatte, die hatte einen Unfall und die nimmt ihn dann auch wieder Maammmmaaa, biiitttteee, nur für 4 Tage. Er ist auch ganz lieb und 13 Jahre alt und ein Bernhardiner/Dogge Mix. Mama, biiittteee, biitttee."

Seuftzend, blickte ich zu meinem Mann. Der sah meinen Blick und sagte:
"Nein, nicht schon wieder ein Tier." Er hatte nichts gehört, aber er kennt meinen Blick (31 Ehejahre schulen ungemein) und seine Tochter.
"Nur für 4 Tage, Schatz. Ist ein Notfall." Dann beschrieb ich ihm was Desirée gesagt hatte.
"Brummel, Brummel, na gut, aber wirklich nur für 4 Tage!!!!"
Desirée hatte es schon gehört und legte jubelnd und Küsschen schmatzend auf.

2 Stunden später, wir waren mitten im Handelshof, mein Handy klingelt.
Desirée´s schmeichelnde Stimme: "Duuuhhuu, Maammaa, ging es auch für 2 Wochen, dann ist die Sendung, dann braucht er nicht noch mal umziehen."
Bevor ich was sagen konnte, mein Mann alarmiert: "Was ist los?????"
"Sind 2 Wochen auch okay?" "Na ja, er ist ja schon alt, wird wohl keinen Ärger machen," antwortete mein Mann. Desirée´s Ausbruch von wegen "die besten Eltern der Welt" hörten wir noch.

Das war also gebongt, 14 Tage einen Pflegehund.
Als Mozart gebracht wurde, waren wir nicht zu Hause. Wir kamen zur Tür rein und uns blickte ein großer, rehbrauner Hund mit klugen, weisen Augen an und begrüßte uns mit einem tiefen "WUFF".
Würdevoll und freundlich kam er auf uns zu ----und beeindruckte mich total.
Desirée klärte uns über seine Fressgewohnheiten auf und wie er seine Medikamente nehmen musste. Er hat Arthrose hieß es und Angst vor Treppen, da er hinuntergefallen war.
Nur nicht zu sehr das Herz daran hängen...sagte ich mir immer wieder.
Innerhalb weniger Tage hatte er sich nahtlos in unseren Haushalt eingefügt.
Innerhalb dieser Zeit wurde auch klar, da ist mehr als "nur" Arthrose und es ist keine Angst vor Treppen, sondern eine deutliche Schwäche der hinteren Muskulatur, die eigentlich fastgar nicht mehr vorhanden war.

Also beim Tierschutz angerufen um etwas über seine Vorgeschichte zu erfahren.
Die Besitzer hatten ihn 6 Jahre und im Alter von 7 Jahren bekommen. Vor einigen Monaten ist er die Treppe hinunter gestürzt und wollte seit dem nicht mehr hoch gehen. Da die Menschen in der ersten Etage wohnten wussten sie sich nicht anders zu helfen als ihn im Keller unterzubringen. Den er in Folge seiner "Treppenangst" nicht verlassen konnte. Ein Versuch diese Angst mit Bachblüten zu bekämpfen ist wohl gescheitert.
Soweit die Auskunft des Tierschutzes. Etwas anderes seinicht bekannt, außer der Arthrose. Die sei aber nicht so schlimm.
Und mit dem was dann kam hatte ich nicht gerechnet:
"Mozart kommt doch nicht in die vorgesehene Sendung, sondern erst 4 Wochen später."
"PUH.na klasse und jetzt?"
"Ja, wenn er nicht bei Ihnen bleiben kann,dann suche ich ihm eine andere Pflegestelle."
Klar durfte Mozart bleiben. Inzwischen hatte ich ihn von meiner Tierheilpraktikerin untersuchen lassen Spondylose lautete die Diagnose.
Das ist eine Verknöcherung der kleinen Wirbelgelenke. Das führt dazu dass, der gesamte hintere Teil nichtmehr richtig bewegt werden kann und das die Nerven in ihrer Arbeit eingeschränkt sind.
Diese Diagnose wurde von unserer "Haus- und Hoftierärztin" noch mal bestätigt.

Was tun? Guter Rat war wie so oft teuer.
Quaddeln mit homöopathischen Mitteln und einige Globulis, sollten dieSituation bessern. Dazu regelmäßige Bewegung zum Muskelaufbau.
Die waren schon soweit abgebaut das Wasserhalten ein Problem darstellte.
Mit diesem Problembericht ging Bianca in die "weltbeste Hundeschule" und da zeigte sich was echte Hundefreunde sind.
Mit ihrer Hilfe konnten wir die ersten Sitzungen der neuraltherapeutischen Behandlungen bezahlen und brauchten so nicht den Tierschutz zu belasten.

Noch stand ja im Raum Anfang Dezember in die Sendung "Tiere suchen ein Zuhaus". Mit jeder Woche wurde klarer, Treppensteigen würde er niemals können. Das hatte nichts mit Angstzutun, sondern mit seiner Erkrankung.
Einen 13 jährigen Hund, mit Spondylose und Arthrose, ca. 50 kg schwer zu vermitteln wäre sehr schwierig.
Sollte er wirklich in die Sendung geschleppt werden, diese Aufregung über sich ergehen lassen???
Inzwischen war er 4 Wochen bei uns, er hatte sich gut in unser Hunderudel integriert. War gerade für Anton eine Autorität, die dieser brauchte
Auch meine Mutter, die bei uns lebt, hatte sich an ihn gewöhnt. Lagen unsere Senioren doch oft beieinander. Muttern im Sessel und Mozart daneben.
Aber einen 4. Hund, Desirée dazu schwanger.Was ist wenn das Kind da ist?
Und die Kosten? Wir hatten ja gerade erst unser neues, altes Haus gekauft.
Was sind all die Bedenken, gegen die Würde von Sir Mozart. Er hatte sein Königreich gefunden er blieb!
Er verbringt nun seinen Lebensabend bei uns.

Immer mehr kommt seineverspielte und sehr verschmuste Seite zum Vorschein.
Als ein fester Bestandteil unseres Lebens, zeigt er uns das man auch im Alter noch Spaß am Leben haben kann.
Und das auch ein SIR sich wunderbar mit einem rosaroten Quietscheball amüsieren kann und fast wieder zum Welpen wird.
AufGrundseines Alters und seiner Erkrankung ist seine Zeit bei uns begrenzt. Da wir das wissen, genießen wir jeden Tag.
Und wie sich das mit Desirée´s Baby verhält
Marc hat einen großen Freund und Beschützer.

*Nachtrag*.. am 11.12.2009 hat Sir Mozart seinen Weg über die Regenbogen angetreten.

Alle, die ihn kannten trauen um diesen großartigen Hund.

Jedes Tier auf dieser Erde bekommt von Petrus zu seiner Geburt eine Kiste voll mit Seifenblasen geschenkt.
Diese Kiste begleitet jedes von ihnen ihr gesamtes Leben lang, doch dieses Geheimnis kennen nur unsere geliebten Vierbeiner und Petrus.
Die Kiste ist am ersten Tag noch bis zum Rand gefüllt und jedes Mal, wenn wir Menschen unserem geliebten Tier etwas Gutes tun, ihn mit so viel Liebe anschauen, dass es uns selbst im Innern schon weh tut, platzt eine der Seifenblasen.

Auch wenn er nicht so lange bei uns war, hoffe ich, dass wir noch viele Seifenblasen zum Platzen gebracht haben.

Mozart, wir wussten, du würdest nicht lange bei uns bleiben können, und trotzdem warst du ein fester Bestandteil der Familie und wir werden dich sehr vermissen! Dein liebes Wuff, wenn wir nach Hause gekommen sind oder dein freundliches Brummeln, wenn wir dich gekrault haben.
Im Land hinter dem Regenbogen wirst du keine Schmerzen mehr haben und es wird dir immer gut gehen! Wir wollen nicht trauern, dass du nicht mehr hier bist, sondern dankbar sein für jeden Tagden du bei uns warst!


Grüße unsere Cindy und unseren Robby ganz lieb!
Wir werden dich nie vergessen, SIR MOZART!!!!

nach oben

Vom Pflegehund zum Traumhund!!!

Der Wunsch nach einem 2.Hund war schon lange da und wurde immer gößer und unerträglicher!

Nach einigen Malen Babysitten bei einer Freundin war auch schon zu 80% klar, ein Eurasier soll es sein!

Nach langem quängeln haben mein Mann und ich abgemacht frühestens ende 2009 /anfang 2010.

Auf der Homepage des Tierschutzes Viersen habe ich anfang 2009 die Borderwelpen gesehen und gerufen Schatz komm doch mal gucken.

Nein jetzt gibt es keinen Hund wir haben eine Abmachung!

Aber dann wurde der Umzug der Huschu,in die Halle für einen Samstag geplant. Vorher hatte Andrea noch einen Hilferuf gestartet mit der Bitte:

"Allen Tierschutzhunden vorübergehend einen Pflegeplatz zu stellen, da sie sonst den Kälteeinbruch nicht überleben würden".

Also mit meinem Mann gesprochen, Fr. Schwarik für eine alte Hündin angerufendoch die vertrug sich nicht mit Weibchen, da wir eine Hündin haben kam dies nicht in Frage. Wir stellten uns aber weiterhin für eine Pflegestelle zur Verfügung.

Nach einer Kursstunde auf dem Platz, waren 2 Pepebrüder in der Huschuhütte und ich wollte schon Dibbels nehmen, aber unsereGini war gerade heiß. Also zuhause abgeklärt wenn Gini nicht mehr heiß ist dann nehmen wir dibbels.

Der Umzugstag war da. Andrea fragte mich, kaum auf dem Huschuplatz angekommen, und hast du mit deinem Mann gesprochen? Ich bekomme nämlich gleich noch einen Dibbelbruder zurück. Ja meinteich sobald Ginis Stehphase vorbei ist nehmen wir einen.

In der Halle angekommen, sagte Andrea dann,Elke schau mal dort hinten in der Ecke!

Oh Gott war das ein Anblick. So ein süßer kleiner Kerl, alleine in dieser Gitterbox. Wir alle dort hin, ihn bedauert und betüddelt und dann wurde er schon aus der Box genommen,schnell den Umzug hinter uns gebracht, jeder hat ihn abwechselnd bedauert, nach dem Umzug konnte mein Mann nicht mehr von ihm lassen. Kurz um wir haben beschlossen ihn in ein paar Tagen mit zu nehmen und ihn entweder Luc oder Pepe (wie Peperoni-chips) zu nennen. Natürlich wurde mit unserer Huschu-Truppe der Name gemeinsam ausgesucht und er hieß ab dann PEPE.

Nach 3 Tagen haben wir ihn dann von der Spielstunde mit nach hause genommen.

NATÜRLICH NUR ALS PFLEGEHUND!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und das Abenteuer Pepe konnte beginnen!

ER hat sich sofort mit unserer Hündin verstanden, die beiden waren ruckzuck unzertrennlich. Pepe hat viel durch Gini gelernt.

Als Fr.Schwarick nach ca 1Woche bei uns anrief und Pepe evtl. vermitteln könnte, brach Panik bei mir aus!

Behalten oder hergeben. Telefonate undMails gesendet aber eigentlich war klar was ich wollte.

Wir haben keinen einzigen Tag bereut Pepe aufgenommen zu haben!

Im Gegenteil!!!!!

Frau Schhwarick hat uns einen wunderbaren Rohdiamanten (sozial zu allen Tieren und Artgenosse, schüchtern aber verschmust) anvertraut der sich mit Hilfe unserer tollen Hundeschule zu einem wunderbaren, hübschen und leicht lernenden Rabauken entwickelt hat.

aber eines möchte ich JEDEM DER SICH EINEN HUND ANSCHAFFEN möchte NAHE legen!!!!

Leute seid euch bewusst was ihr dort für eine Verantwortung übernehmt!

Geht von Anfang an in eine Hundeschule!!!!!!!!!
Hundeschule bedeutet nicht nur Grundgehorsam, was natürlich sehr wichtig ist! Es bedeutet aber auch Spaß mit dem Hund, man lernt viel über sich selber und über den eigenen Hund,..gibt dir unddeinemHund Sicherheit

Jeder Hundist anders und benötigt Geduld, Geduld,Geduld
Ein Hund ist kein Modeteil oder Spielzeug
schiebt keinen Hund hin und her,.sucht euch Rat und Hilfe und gebt nicht sofort auf!!!!
es liegt meisten nicht am Hund sondern zu 95% immer am anderen Ende der Leine!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn ihr euch dieses zu Herzen nehmt, dann habt ihr die Chance mit eurem Hund ein Dreamteam zu werden.

Wir haben nun 2 Hunde aus dem Tierschutz und sind unendlich Dankbar für diese beiden Hunde!

nach oben

Liebe Tierschützer Laska und Cibacca sind nun seit knapp drei Wochen bei uns in ihrem neuen Zuhause in der Schweiz. Die beiden Knuddelbacken haben sich sehr rasch bei uns eingelebt und wir haben die beiden schon ganz fest in unser Herz geschlossen (ist ja auch nicht schwierig bei so zwei süssen, verschmusten Husky Mädels).

Wir unternehmen jeden Tag tolle Spaziergänge, auf welche sie sich immer sehr freuen. Wenn ich schon nur die Leine in die Hand nehme, stehen sie schwanzwedelnd vor Tür, bereit für neue interessante Schnüffeltouren. Es gibt ja schliesslich sooooo viel Neues zu erschnüffeln

Liebe Grüsse aus dem schönen Berner Oberland.
Doris & Stefano Lucaroni, Laska, Cibacca, Geriko und Cayo

nach oben

Immer wieder kam bei uns zu Hause das Thema Zweit-Hund auf den Tisch. Unsere inzwischen drei jährige Mali-Mischlings-Hündin ist manchmal eine ganz schöne Zicke und ich war mir nicht sicher ob dies eine gute Idee wäre. Sie benimmt sich zu Hause wie ein verwöhntes Einzelkind. So entschloß ich mich ersteinmal als Pflegestelle für den Tierschutzverein Viersen tätig zu werden um zu sehen wie es in der Praxis mit zwei Hunden funktionieren könnte. Es dauerte gar nicht lange, da bekam ich einen Anruf, ob ich einen etwa ein halbes Jahr alten Dalamtiner-Mischling aufnehmen könnte. Er brauchte sehr dringend eine Pflegestelle. Nun gut dachte ich, ein halbes Jahr alt, das kann so schwierig nicht sein.

Gleich am nächsten Tag brachte Frau Schwarick mir "Rocky". Sie sagte mir, daß er wahrscheinlich nicht stubenrein ist und sich die Pfoten aufbeissen würde. Der junge Herr kam zu uns herein, als wäre es selbstvertändlich und unsere Easy begrüßte ihn....als wäre es selbstverständlich. Frau Schwarick war weg und es war von der ersten Sekunde so, als gehörte der Hund hier her. Keine Spur von nicht Stubenrein oder Pfotenbeißen, er war einfach nur Klasse. Doch es sollte eine Pflegestelle sein und ich hatte in meinem Kopf fest verankert das er nur vorrübergehend hier ist.

So ein hübscher junger Kerl würde sicher schnell ein neues zu Hause finden. Und so war es auch. Noch am gleichen Tag beim Spaziergang trafen wir eine Frau die sich Hals über Kopf in den Hund verliebte und Himmel und Hölle in Bewegung setzte ihn zu bekommen. Nach drei Tagen war es dann soweit. Sie kam mit Ihrer Box um ihn abzuholen. Meine Tochter lief weinend aus dem Zimmer und mir war ganz mulmig im Bauch. Dann war "Rocky" weg und bei uns war Trauerstimmung angesagt. Ich hatte sogar das Gefühl von Easy vorwurfsvolle Blicke zu ernten. Am nächsten Morgen rief mein Mann mich von der Arbeit aus an und sagte, daß er ihn vermissen würde und das es wirklich Schade sei. Doch ich hatte irgendwie das Gefühl, dass die Geschichte noch nicht zu Ende war.....

Keine halbe Stunde später stand die Dame mit samt "Rocky" weinend bei mir vor der Türe: Es geht nicht, ......ich kann ihn nicht behalten. In diesem Moment wäre ich ihr am liebsten um den Hals gefallen. Ich hätte Jubelschreie von mir gegeben, wenn es nicht zu unhöflich gewesen wäre. Der kleine Quirl lief sofort in unsere Küche und legte sich auf die Decke: Hier bin ich und hier bleib ich. Sofort rief ich meinen Mann an: Der Hund ist wieder da !!! Er antwortete nur: Dann ruf jetzt sofort bei Frau Schwarick an und sage: Der Hund bleibt bei uns. Aus "Rocky" wurde Mogli und Mogli ist aus unserer Familie nicht mehr wegzudenken.

Nun haben wir seit Anfang Januar zwei Hunde und es ist einfach nur wunderschön:)

nach oben

Schon im Januar hatten wir den ersten Kontakt mit Thunder und waren auf Anhieb verliebt. Obwohl wir keine Erfahrung mit Pferden hatten, war rasch klar, dass wir Thunder zu uns nehmen wollten. Wir hatten großes Glück und fanden einen wunderschönen Stall im Mettmanner Neandertal. Ein neuer Lebensabschnitt - ein neuer Name. Aus Thunder wurde Aragon! Nach kurzer Eingewöhnungszeit lebte er sich in seiner neuen Herde ein. Mit viel Pflege, Futter, Liebe entwickelte er sich prächtig und hat inzwischen den Platz an der Seite der Leitstute erobert. Wir genießen fast jeden Tag seine Nähe und haben unsere Entscheidung nie bereut.

nach oben

Phantasie ist vermittelt

 

 

 

 

 

 

Jerry hat ein sehr schönes zu Hause gefunden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gerda hat ein zu Hause gefunden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ronja hat endlich ein zu Hause

ConversionConversion EmoticonEmoticon

:)
:(
=(
^_^
:D
=D
=)D
|o|
@@,
;)
:-bd
:-d
:p
:ng
:lv